(Bad Doberan) Das Doberaner Münster einmal anders erleben…Diese Möglichkeit bietet der Münsterbauverein Bad Doberan e.V. in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde am Sonntag, dem 27. März 2011 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr allen Besuchern. An diesem Tag werden Räume und Bereiche im Doberaner Münster, die sonst den Besuchern nicht zugänglich sind, geöffnet und erlebbar gemacht. Einen Blick von der Orgelempore ins Münster beispielsweise, oder einen Blick in die Gruft der Herzog-Adolf-Friedrich-Kapelle bekommt man nicht alle Tage!
Ehrenamtliche Münsterführer, Freunde und Mitglieder des Münsterbauvereins geben an diesem Tag in verschiedenen Bereichen des Münsters Auskunft und beantworten Fragen der Besucher. Der Zugang zu Dachgewölbe und Glocken und zur Bibliothek sowie ein Blick ins restaurierte Beinhaus sind in dieser Zeit ebenfalls möglich. Um 11.00 Uhr und 14.00 Uhr finden Führungsrundgänge (auch Führungen für Kinder) und um 12.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr Führungen ins Dachgewölbe statt.
Der Tag findet um 17.00 Uhr seinen Höhepunkt mit der Premiere des Films „Perle der Backsteingotik – Das Münster Bad Doberan“ im Kino am Kamp. Der 30minütige Film von Katja Voget informiert über Geschichte, Architektur, Ausstattung und Bedeutung sowie die ursprüngliche und aktuelle Nutzung des Doberaner Münsters. Der Besichtigungsbeitrag von 2,- € pro Person für alle Angebote in Münster mit Dachbereich, Kurzführungen und Beinhaus, mit Kinoveranstaltung insgesamt 3,- € pro Person (nur Kinobesuch: 2,00 Euro) wird für den bevorstehenden Glocken-Neuguss verwendet. Weitere Informationen im Internet unter www.muenster-doberan.de oder Tel. 038203-62716.
Text: Andrea Tädcke/Münsterbauverein e.V. Bad Doberan
Ferienwohnung Bad Doberan
Foto: © Doberaner Münster
Datum: 07.03.2011
Keine Kommentare