Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund und das angegliederte Ozeaneum gehören mit zu den beliebtesten Ausflugszielen im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. Besonders von der Insel Rügen (Ferienhaus Rügen) ist Stralsund schnell zu erreichen, aber auch vom vorpommerschen Festland, von der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (Ferienwohnung Darß) und von der Insel Usedom (Usedom Hotels) lohnt sich die Anreise. Während der Winterferien 2011 können Ferienkinder und kleine einheimische Besucher wieder viel Interessantes im Meeresmuseum entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen im Meeresmuseum sind speziell auf die kleinen Besucher und Familienurlauber ausgerichtet.
(Stralsund) Ob Wale Winterschlaf machen und Fische im kalten Wasser frieren, lässt sich während des Winterferienspaßes vom 6. – 20. Februar 2011 im MEERESMUSEUM und OZEANEUM Stralsund herausfinden. Beim Fotografie-Wettbewerb im OZEANEUM führen kleine Fotokünstler Regie bei ihrem eigenen Fotoshooting. Modell stehen die Walnachbildungen, oder die Tiere im Aquarium. Aber Vorsicht! Sie vertragen kein Blitzlicht. Ob das Foto zum Motto „Bestes Einzelportrait gesucht!“ oder „Schwarmfische in Aktion!“ per Mail eingesendet wird, entscheidet natürlich der Fotograf. Weitere Themenvorschläge und Informationen zum Wettbewerb während der Winterferien gibt es unter www.kindermeer.de.
Am 14. Februar 2011 um 14:30 Uhr lädt das OZEANEUM zum Filmnachmittag im Kinosaal der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ ein. Gezeigt wird „Lars der kleine Eisbär“, wobei dafür neben dem regulären Eintrittspreis für das OZEANEUM keine weiteren Kosten anfallen. Am 6., 13. und 20. Februar finden im OZEANEUM Familienführungen statt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr unter dem großen Finnwalskelett im Foyer. Die Führung kostet pro Person 2 € zusätzlich zum Eintritt.
Jeweils am 8., 9. und 16. Februar 2011 gibt es im MEERESMUSEUM ebenfalls spannende Erlebnisführungen für Familien. Hierbei können Kinder ab fünf Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern auf Entdeckungstour zu Haien, Seepferdchen, Schildkröten & Co. gehen. Ganz Mutige können auch mal einen Blick in die Museumsmagazine unterm Klosterdach oder in die hauseigene Präparationswerkstatt riskieren. Was es dort wohl zu entdecken gibt? Die Führungen starten jeweils um 13:00 Uhr. Karten können für zwei Euro pro Person zzgl. Eintritt erworben werden. Am 15. Februar präsentiert das Theater „Randfigur“ das Stück „Die kleine Seejungfrau“. Restkarten für die Vorstellung um 11.15 Uhr sind noch erhältlich.
Text: Deutsches Meeresmuseum
Foto: © Deutsches Meeresmuseum Stralsund
Datum: 03.02.2011
Keine Kommentare