Europameisterschaft der Drachensegler 2011 in Boltenhagen

Europameisterschaft der Drachensegler 2011 in Boltenhagen
Europameisterschaft der Drachensegler 2011 in Boltenhagen
(5) Bewertungen: 1

(Boltenhagen) Als Automobilpartner der Drachenklasse unterstützt die BMW AG die Europameisterschaft der Drachensegler, die seit mehr als 20 Jahren erstmals wieder in Deutschland stattfindet. Mit dem Austragungsort „Weiße Wiek“ im Ostseebad Boltenhagen wird das Land Mecklenburg-Vorpommern zum ersten Mal Austragungsort einer Drachen Europameisterschaft. Mit dem 5. Dragon Grand Prix Germany, 2010 erstmals in Boltenhagen, feierten die Veranstalter eine erfolgreiche Premiere auf dem neuen Segelrevier. Die International Dragon Association hat daher die Europameisterschaft vom 03. Juli – 8. Juli 2011 nach Deutschland in das Ostseebad Boltenhagen vergeben (Hotel Boltenhagen).

Im Juli 2011 trifft sich damit die Weltelite der Drachensegler an der Ostseeküste vor Mecklenburg-Vorpommern. Der amtierende Europameister und neuer Vize-Weltmeister, Markus Wieser, auch BMW Yachtsport Botschafter und Mitglied des erfolgreichen Transbunker Sailing Teams aus der Ukraine, wird dann gefordert sein, seinen Europameisterschaftstitel zum dritten Mal In Folge zu verteidigen. An den Start gehen auch der amtierende Weltranglistenerste Antatoly Loginov aus Russland sowie Vize-Weltmeister 2009 Lars Hendriksen aus Dänemark.

Die Drachenklasse wird auch als Königsklasse des Segelsports bezeichnet, da 1960 der griechische König Konstantin die erste Goldmedaille für Griechenland im Segeln gewonnen hat. Darüber hinaus segeln zahlreiche Mitglieder europäischer Königsfamilien aktiv in der Drachenklasse, mehr als 40 ehemalige Gewinner Olympischer Medaillen, Welt- und Europameistertitel messen sich in dieser Klasse. Für den Charity Partner der Drachenklasse wird zum 7. Mal in Folge das CHiLDHOOD Race am Sonntag, den 03.07.2011 zugunsten der World CHILDHOOD Foundation, gegründet von Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden, ausgesegelt. In den letzten sechs Jahren konnten unter dem Motto „Segelsport der Spitzenklasse für Kinder in Not“ EUR 958.000 an Spenden für die CHILDHOOD Foundation generiert werden.

Zahlreiche Partner der vergangenen Jahre haben bis heute bereits erneut ihre Unterstützung zugesagt. Marinepool als offizieller und langjähriger Bekleidungspartner ist wieder mit an Bord, das bayerische Feinkostunternehmen Houdek und die Kaltenberg Brauerei als offizieller Bierpartner der EM werden einen bayrischen Abend für die Segler aus aller Welt geben. Erstmalig bei einer Europameisterschaft wird in diesem Jahr auch die Corinthian Trophy der boot Düsseldorf an das beste Amateur-Segel-Team vergeben.

Text: MAL Events

Foto: © Weiße Wiek Boltenhagen

Datum: 20.01.2011

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)