Mondscheintour Vogelpark Marlow

Mondscheintour Vogelpark Marlow
Mondscheintour Vogelpark Marlow
(4) Bewertungen: 1

Der Vogelpark in Marlow ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Feriengäste, die ihren Urlaub an der vorpommerschen Ostsee-Küste oder in der Mecklenburgischen Seenplatte verbringen. Der Vogelpark Marlow zeigt diverse Vogelarten, ob heimische oder Exoten. Aber auch andere Tierarten sind im Vogelpark Marlow zuhause. Am 18. August 2010 veranstaltet der Vogelpark Marlow wieder eine der beliebten Mondscheintouren durch den Park (Ferienhaus Ostsee).

(Marlow) Am 18. August 2010 ist es wieder soweit: Eine weitere Mondscheintour im Vogelpark Marlow steht an! Horst, der Bartkauz aus dem Vogelpark Marlow,  kann es kaum noch bis dahin erwarten, auch wenn er schon öfters an den Touren teilgenommen hat. Hier gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. So viele bunte Gestalten, so viele neue Fragen, so viele neue Informationen. Ein Schwerpunkt liegt natürlich immer bei den Eulen, den majestätischen nächtlichen Jägern, die jeder kennt, aber kaum jemand sieht. Wie gut sehen Eulen im Dunkeln wirklich? Wo sind ihre Ohren?Und wieso sind sie so leise, wenn sie fliegen?

Horst kennt die Antworten auf die Fragen natürlich. Aber schließlich ist er ja auch ein Mitglied dieser illustren Bruderschaft der Nachtjäger. Genauer gesagt, er ist ein Bartkauz. Er wird, zusammen mit einer Falknerin, die Teilnehmer der Mondscheintour im Vogelpark Marlow begrüßen und ein wenig seiner Flugkünste zeigen.

Anschließend gibt es eine Führung durch den Vogelpark, wobei viele interessante Informationen über die Schlafgewohnheiten der Parkbewohner sowie Anekdoten zum Besten gegeben werden. Abgerundet wird der Abend durch einen Besuch des Grillhauses. Hier kann man den Abend bei Lagerfeuer und Stockbrot ausklingen lassen. Wenn noch Fragen offen geblieben sind oder Sie schon immer wissen wollten, wie der Vogelpark Marlow funktioniert, haben Sie hier die Möglichkeit, Antworten zu finden.

Haben Sie Lust, den Vogelpark und seine Bewohner kennen zu lernen, zu einer Zeit, die den normalen Besuchern nicht offen steht, und unter persönlicher Betreuung eines Mitarbeiters? Dann können Sie sich jetzt im Vogelpark Marlow unter der Nummer 038221- 265 anmelden.

Seien auch Sie ein Nachtschwärmer!

Text: Vogelpark Marlow

Foto: © A. Günther / Vogelpark Marlow

Datum: 16.08.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)