OZEANEUM – Sommerquiz on tour

OZEANEUM – Sommerquiz on tour
OZEANEUM – Sommerquiz on tour
(4) Bewertungen: 1

Das Ozeaneum in Stralsund hat sich in den zwei Jahres seines Bestehens zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Besonders für Feriengäste aus dem Binnenland, die sich über die Ostsee und die Meere der Welt, ihre Bewohner und den Meeresschutz informieren möchten, bietet das Ozeaneum zusammen mit dem Meeresmuseum und dem Nautineum, die sich ebenfalls in der Hansestadt Stralsund befinden, beste Voraussetzungen. Jetzt geht das Ozeaneum auf Sommertour, um die Ostsee-Urlauber (Ferienhaus Ostsee) über das Angebot zu informieren.

(Stralsund) Seit Montag, dem 09. August 2010, zieht es das OZEANEUM Stralsund mit seiner Veranstaltung „OZEANEUM – Sommerquiz on tour“ ins Land. Bis zum 27. August 2010 präsentiert sich das OZEANEUM entlang der mecklenburg-vorpommerschen Ostseeküste in 15 verschiedenen Urlaubsorten mit seinem Eventquizmodul und weiteren kleinen Überraschungen. Hier können Urlauber und Einheimische, Groß und Klein, ihr Wissen über die Meere im Wettstreit miteinander testen. Es sind Fragen über Besonderheiten bei Meerestieren und -pflanzen sowie zum Museum selbst zu beantworten. Alle Besucher des Eventquizmoduls nehmen an der großen Verlosung des OZEANEUM-Sommerquiz teil und können hierbei tolle Preise gewinnen.

Der Hauptgewinn ist Familienwochenende in Stralsund inklusive Übernachtung mit Frühstück im Radisson Blu Hotel, Eintritt in den HanseDom Stralsund und natürlich einem Kombiticket für OZEANEUM und MEERESMUSEUM für die ganze Familie. Weitere attraktive Preise werden auf der Webseite www.kindermeer.de veröffentlicht.

Das OZEANEUM Stralsund möchte mit dieser Aktion besonders die Urlauber erreichen, denen Europas Museum des Jahres 2010 noch unbekannt ist, und sie zu einem Besuch in der Hansestadt Stralsund animieren. Der Marketingleiter Jens Oulwiger: „Gerade jetzt im August, wo viele Urlauber aus Bayern und Baden-Württemberg in unserem Urlaubsland zu Gast sind, wollen wir den Besuchern eine kleine Planungshilfe für Ihren Urlaub an die Hand geben. Das Angebot im OZEANEUM eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug mit großen und kleinen Kindern.“

Im OZEANEUM allein lässt sich aufgrund der Vielfalt und Komplexität der Ausstellungen und Aquarien ein ganzer Tag verbringen. In Kombination mit den anderen drei Standorten des Deutschen Meeresmuseums, dem MEERESMUSEUM (Stralsund), NAUTINEUM (Stralsund-Dänholm) und dem NATUREUM (Darßer Ort bei Prerow) lässt sich das Angebot noch um ein Vielfaches erweitern.

Keine Angst vor langen Schlangen: Das OZEANEUM ist beliebt und zieht viele Besucher an. Die Wartezeiten bis zum Einlass sind trotzdem meist nicht länger als 20 Minuten. Das OZEANEUM hat in den Sommermonaten bis 21 Uhr geöffnet. Für Urlauber lohnt sich ein Besuch gerade in den späten Nachmittagsstunden. So bleibt genügend Zeit zur Besichtigung des kompletten OZEANEUM-Angebotes.

OZEANEUM-Sommerquiz on tour

Fischland-Darß-Zingst (Ferienhaus Darß)
Standort 1: 09.08. Ostseebad Dierhagen, Plateau Dierhagen Strand
Standort 2: 10.08. Ostseebad Prerow, Vorplatz der Seebrücke
Standort 3: 11.08. Ostseeheilbad Zingst, vor der Kurverwaltung gegenüber dem Kurhaus
Standort 4: 12.08. Ostseebad Wustrow, Vorplatz der Seebrücke
Standort 5: 13.08. Vogelpark Marlow

Insel Rügen (Hotels Rügen)

Standort 6: 16.08. Ostseebad Binz, Beim „Park der Sinne“ am Schmachter See
Standort 7: 17.08. Ostseebad Baabe, Strandzugang beim Haus des Gastes
Standort 8: 18.08. Ostseebad Göhren, Strandpromenade neben dem Seebrückenhaus
Standort 9: 19.08. Sassnitz (Nationalpark-Zentrum)
Standort 10: 20.08. Putgarten, Rügenhof am Kap Arkona

Insel Usedom (Usedom Hotels)
Standort 11: 23.08. Ostseebad Trassenheide, Eingang zur Schmetterlingsfarm
Standort 12: 24.08. Ostseebad Zinnowitz, Seebrückenvorplatz

Mecklenburgische Ostseebäder
Standort 13: 25.08. Ostseebad Warnemünde, Strandpromenade Höhe Hotel Hübner
Standort 14: 26.08. Ostseeheilbad Graal-Müritz, Vorplatz zur Seebrücke
Standort 15: 27.08. Ostseebad Kühlungsborn, Baltic-Platz, Kühlungsborn-West

Text: Ozeaneum Stralsund

Foto: © Johannes-Maria Schlorke

Datum: 11.08.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Der „weiße Riese“ in Grömitz
Das Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht gehört zu den größten seiner Art an der gesamten Ostsee und kann den Vorteil eines Südweststrandes für sich verbuchen, mit entsprechend günstiger Sonneneinstrahlung.
Auf den Spuren des Meeres in Szczecin
Der Hafen von Szczecin (Stettin) gehört seit Jahrhunderten zu den bedeutendsten an der Ostsee, auch wenn er nicht direkt an der Küste liegt. Mit mehr als 400.000 Einwohnern wird Stettin der Mittelpunkt einer Euroregion unter Beteiligung deutscher Gebiete.
Naturklänge 2023 – 10 Konzerte an besonderen Orten
Die gesamte Region der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für sich schon ein besonderer Ort. Doch hier gibt es Stellen, die dieses Attribut mit noch mehr Recht tragen. Die Touristiker machen seit vielen Jahren schon aus diesen Voraussetzungen das Beste, auch auf dem Gebiet der Kultur.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)