Der Zoo Schwerin lockt mit seinen Bewohnern auch die Feriengäste von der Ostsee oder aus der Mecklenburgischen Seenplatte in die Landeshauptstadt des Urlaubslands Mecklenburg-Vorpommern. Ostsee-Urlauber können im Schweriner Zoo neben vielen anderen Arten auch immer ein Tier des Monats erleben. Im August 2010 wurde den beiden Sibirischen Tigern im Zoo Schwerin dieser Titel zuerkannt. Außerdem lädt der Schweriner Zoo am 14. August 2010 wieder zur beliebten Abendsafari ein, bei der die nachtaktiven Tiere des Zoos besonders gut beobachtet werden können (Hotels Schwerin).
(Schwerin) Jeden Dienstag von 10 bis 12 und 13.30 bis 15.30 Uhr finden im Zoo tierische Aktionen zum Tier des Monats statt. Im August stehen die Sibirischen Tiger im Mittelpunkt des Geschehens. Treffpunkt ist das Zoo – Mobil an der Tigeranlage. Eine "Katze im XL Format" ist der Sibirische Tiger, der mehr als 270 kg schwer werden und eine Länge von 3,5 Meter erreichen kann. Die größte Katze der Welt fasziniert uns durch ihre außergewöhnliche Schönheit und ungeheure Kraft.
Der gestreifte Jäger ist wegen seiner Fellzeichnung gut getarnt und mit leisen Sohlen schleicht der Tiger an sein Beutetier heran. Tiger gehen alleine auf Jagd und verbringen viel Zeit damit, nach Beutetieren Ausschau zu halten. Mit ihren Katzenaugen können sie auch nachts sehr gut sehen. Für die gute Nachtsicht ist das Tapetum, eine besondere Schicht hinter der Netzhaut, zuständig. Rau wie ein Reibeisen ist die Zunge des Tigers. Mit seiner Zunge leckt der Tiger auch das letzte Stück Fleisch vom Knochen ab. Der sibirische Tiger lebt vor allem in Ostsibirien. Vor eisiger Kälte schützt ihn ein langes dichtes Fell.
"Dschuna“ und "Zabor“ teilen sich im Schweriner Zoo eine getrennte Außenanlage. Tiger sind Einzelgänger und nur zur etwa fünftägigen Paarungszeit treffen die Geschlechter aufeinander. Das ist auch der Grund, warum "Dschuna“ und "Zabor" in voneinander getrennten Außenanlagen untergebracht sind. Ein fast unsichtbarer Maschendrahtzaun trennt das Katzenpaar. Demnächst wird in den Schweriner Zoo eine junge Tigerin aus dem Zoo Leipzig einziehen.
Abendsafari Zoo Schwerin
Um 19.30 Uhr haben längst alle Tagesbesucher den Zoo verlassen und es ist eine ungewöhnliche Ruhe im Zoo eingekehrt. Der Tiger gähnt, die Giraffe döst und dem Affen fallen schon die Augen zu. Ab und zu brüllt der Löwe und die Flamingos schnattern noch. Einige Tiere sind Nachtschwärmer und werden erst bei Dunkelheit so richtig wach.
Sie wollen etwas Besonderes erleben, mit der Familie oder Freunden einmal den Zoo von einer unbekannten Seite erleben und dabei in die "Schlafzimmer" der Tiere sehen? Dann begleiten Sie uns am 14.08.2010 zur Abendsafari durch den Zoo. Auf unserem Rundweg füttern wir Wölfe, Fischotter und Wildschweine, beobachten die nachtaktiven Tiere und schauen in die "Schlafzimmer" von Nashörnern, Tigern und Giraffen.
Text: Erika Hellmich
Foto: © Erika Hellmich
Datum: 05.08.2010
Keine Kommentare