Der Vogelpark Marlow gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen an der Ostseeküste des Urlaubslands Mecklenburg-Vorpommern. Im Vogelpark Marlow können Feriengäste neben zahlreichen Vogelarten auch andere Tiere erleben. Jetzt wurde im Vogelpark ein Katta-Baby geboren (Ferienhaus Marlow).
(Marlow) Es ist der 29. März, ein sonniger Tag im gerade aus dem Winterschlaf erwachtem Vogelpark Marlow. Jan Gereit aus dem Vogelpark, ist mit der Kamera bewaffnet im Park unterwegs um vielleicht einen besonderen Schnappschuss von unseren balzenden Vögeln zu machen. Doch was sieht er da? Direkt neben der Pinguinanlage hinter einer großen Glasscheibe traut er seinen Augen nicht. Ein Kattababy hängt festgeklammert am Bauch seiner Mutter. Kurz darauf bestätigte die Leiterin der Tierpflege Astrid Becker stolz: „ Ja, dieser Winzling ist heute geboren.“ Damit ist es das erste Kattababy, welches im Vogelpark Marlow geboren wurde, seit diese Lemuren im letzten Jahr bei uns Einzug gehalten haben.
Das nur knapp 70 Gramm schwere Jungtier wird nun die nächsten zwei Wochen festgeklammert am Bauch der Mutter verbringen, danach wird es auf ihren Rücken klettern. Doch nicht nur die Mutter wird sich in Zukunft um den Baby-Lemur kümmern, auch die anderen Mitglieder werden das Junge tragen um so die Mutter ein wenig von den Strapazen der Erziehung zu entlasten. Erst in fünf Monaten ist das Kleine so weit auf eigenen Beinen zu stehen und wird entwöhnt.
Kattas zählen zu den Lemuren, die nur auf Madagaskar leben. Bei einem Besuch im Vogelpark Marlow kann man diese drolligen Parkbewohner beim Gang durch ihre begehbare Anlage beobachten. Vielleicht spielen sie gerade mit dem Jungtier oder sie sonnen sich in einer nur für Kattas typischen Sitzhaltung. Unsere Sonnenanbeter setzen sich dazu auf einen Ast, legen die ausgestreckten Arme auf ihren Knien ab und schauen direkt in die Sonne. Das auffälligste Merkmal jedoch ist der lange geringelte Schwanz. Wie für tagaktive Tiere typisch, kommunizieren auch unsere Kattas über Körperhaltung und Gesten. Genau dafür brauchen sie ihren Schwanz, der übrigens genau 13-15 weiße und schwarze Streifen aufweist. Ein Tier aus unserer Gruppe im Vogelpark hat allerdings einen deutlich verkürzten Schwanz. Doch trotz dieses Handicaps kann sie sich in der Gruppe behaupten, denn sie ist die Mutter unseres süßen Nachwuchses. Bei diesen Lemuren haben die Weibchen die Hosen an und verweisen die Männchen auf ihre Plätze.
Zu bestaunen ist das Neugeborene schon jetzt im Vogelpark Marlow, je nach Wetterlage wird es im Haus oder auf der Anlage herumgetragen werden.
Text: Daniela Busch und Anja Walther
Foto: © Vogelpark Marlow
Datum: 07.04.2010
Keine Kommentare