Noch türmen sich entlang der Ostseeküste und im Ostsee-nahen Binnenland große Schneemassen, die vielerorts an Sanddünen erinnern – nur in Weiß. Doch in wenigen Wochen wird der Frühling einziehen und die erwachende Natur zu einem Urlaub an die Ostsee locken. Lange Spaziergänge am Strand oder durch grünende Wälder sowie sportliche Aktivitäten wie Fahrrad fahren, Nordic Walking oder Wandern stehen dann für Feriengäste wieder auf dem Urlaubsplan. Schauen Sie sich bei uns um, Sie finden für Ihren Kurzurlaub oder längeren Ferienaufenthalt garantiert Ihr Ostsee Hotel!
(sh-na) Wenn endlich der Frühling da ist, steckt vielen Menschen der Winterschlaf noch in den Knochen. Wenn die Temperaturen wieder steigen, fühlt sich jeder zweite Deutsche müde, gereizt und antriebslos. Die Ursachen für die Frühjahrsmüdigkeit sind kaum erforscht, doch die Therapie ist denkbar einfach: Tageslicht, Bewegung im Freien und die richtige Ernährung helfen dem Körper bei der Umstellung vom Winter auf den Sommer.
Die Ostseeküste, weite Horizonte, gesunde Seeluft, hervorragende Sportmöglichkeiten und frische regionale Produkte wecken Frühjahrsmüde in Schleswig-Holsteins Heilbädern aus dem Winterschlaf auf. Bei langen Strandspaziergängen an der Ostsee können Besucher ihren Tageslichtspeicher wieder so richtig aufladen und beim Blick auf weite Horizonte neuen Perspektiven Raum geben. Viele Küstenkilometer laden zu sanftem Ausdauersport wie Laufen, Nordic Walking oder Radfahren ein. Genau das Richtige, um den Kreislauf anzukurbeln, der nach langen Wintermonaten auf der Coach häufig schwächelt.
Die Nordic Walking Parks und Routen in Hohwacht (Ferienhaus Hohwacht) oder Bad Malente (Ferienwohnung Malente) bieten Läufern Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Längen an – ganz ohne Leistungsdruck und auf Wunsch mit persönlichem Trainer. Frühjahrsmüde Urlauber kommen beim Radfahren mit Blick aufs Wattenmeer, auf die Ostsee oder auf die verwunschenen Seen und sanften Hügel von Bad Malente, Bad Segeberg, Mölln oder Bad Bramstedt in Schwung. Und anschließend entspannen sie wohlverdient beim Saunen oder einer Massage in einer Wohlfühl-Oase.
Vermehrte Sonneneinstrahlung kurbelt die Produktion von Serotonin an, das für die Aktivierung des Körpers und gute Stimmung zuständig ist. Welcher Ort wäre nach langen Wintermonaten besser für das Lichttanken geeignet als eine der sonnenscheinreichsten Inseln Deutschlands? Die Ostseeinsel Fehmarn lässt sich bestens mit dem Fahrrad erkunden. Auf 171 Kilometern ausgeschilderten Fahrradwegen geht es durch die abwechslungsreiche und reizvolle Natur der Insel Fehmarn.
Text: Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V.
Foto: © Tourismus-Service Malente
Datum: 03.02.2010
Keine Kommentare