Der Vogelpark in Marlow bietet seinen Besuchern, zu denen vornehmlich Ostsee-Urlauber aus den Ostseebädern in Mecklenburg und Vorpommern gehören, interessante Einblicke in die Welt der Vögel, ihren Artenreichtum und ihre Lebensweise. Regelmäßig werden im Vogelpark Marlow Mondscheintouren angeboten. Sie ermöglichen den Besuchern im kleineren Kreis, mehr über die Vogelwelt zu erfahren und je nach Interessenlage gezielt nachzufragen. Besucher des Vogelparks, die nicht von der Ostseeküste anreisen, finden in Marlow Ferienhäuser zum Übernachten.
(Marlow) „Am Sonnabend, 15. August 2009, ist es wieder so weit.“ freut sich Jan Gereit aus dem Vogelpark Marlow. „Es startet die Führung, die mir persönlich am meisten Freude bereitet, die Mondscheintour.“ Eine Führung, geschaffen für alle Freunde des Vogelpark Marlow, um zum einen den Park zu seiner besten Tageszeit zu erleben und zum anderen die Fragen zum Vogelpark und seinen Bewohnern stellen zu können, die man bei einem Besuch in Eigenregie nicht beantwortet bekommt.
Gestartet wird die Tour um 18.30 Uhr – also zwei Stunden vor Sonnenuntergang am Eingang des Vogelpark Marlow. Dies ist Notwendig, da der Vogelpark seine Bewohner so gewählt hat, dass diese möglichst zur Tageszeit ihre volle Pracht und Charme entfalten. „Würden wir eine Nachtwanderung durch den Vogelpark Marlow unternehmen, so könnte ich meinen Besuchern nur eine Reihe von Gehegen zeigen in denen sich die Bewohner sehr gut versteckt haben.“ Erklärt Jan Gereit. „Deshalb haben wir die Führung in die Abendstunden gelegt. Hier kann ich den Gästen einen im Vergleich zum Tagesgeschäft sehr ruhigen und entspannten Vogelpark Marlow präsentieren und zeigen, wie und wo unsere Vögel schlafen gehen.“ Natürlich ist der Rundgang gespickt mit einer Reihe von Geschichten und Anekdoten, die Gereit in einer mittlerweile zehnjährigen Vogelparktätigkeiten erlebt hat.
Fünf Jahre führt der Vogelpark Marlow bereits die Mondscheintouren durch. Hatte die erste Führung gerade fünf Teilnehmer und war somit eher ein Privatspaziergang durch den Vogelpark, wurde ständig daran gearbeitet, diese Sonderveranstaltung für die Gäste attraktiv und interessant zu gestalten. So bildet die Begrüßung durch die Falknerei mit einem Jäger der Nacht schon den ersten Höhepunkt. Nach einer Führung die sich stark an die Interessen der Teilnehmer orientiert, bildet eine gemütliche Runde um das Lagerfeuer in dem eigens für die Mondscheintouren erbaute Grillhaus den Abschluss.
Für alle die nach der Tour noch nicht genug von den Tieren bekommen haben, besteht dieses Mal die Möglichkeit, dem Nachtmahl der sechs Papageienbabys zuzuschauen, die gegenwärtig im Vogelpark Marlow aufgezogen werden.
Wer sich für die Veranstaltung interessiert, der sollte sich telefonisch anmelden, denn Abendspaziergänge durch den Vogelpark Marlow erfreuen sich großer Beliebtheit.
Text: Vogelpark Marlow
Foto: © Vogelpark Marlow
Datum: 12.08.2009
Keine Kommentare