Das Historisch-Technische Informationszentrum in Peenemünde auf der Ostsee-Insel Usedom zählt zu den besucherstärksten Museen in Mecklenburg-Vorpommern. Dargestellt wird die Geschichte Peenemündes als Wiege der Raumfahrt von den Urvätern der Raketen über das Wirken Wernher von Brauns zu Zeiten des Nationalsozialismus bis hin zur ersten Mondlandung im Jahr 1969 und darüber hinaus.
(Peenemünde) Am Sonntag, 17. Mai 2009 findet im HTI Peenemünde der „Tag der offenen Tür“ statt. Dieser Tag ist gleichzeitig auch der „32. Internationale Museumstag“. Unter dem Motto „Museen und Tourismus“ begehen Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dieses besondere Ereignis.
Von 11.00 bis 16.00 Uhr präsentiert die Arbeitsgruppe „Regionalgeschichte“ der Heinrich- Heine-Schule Karlshagen die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem HTI Peenemünde. Ein Koffermuseum wird zu sehen sein, außerdem werden das Filmprojekt „Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Geschichte“ sowie Dokumentationen „Das Kraftwerk im Wandel der Geschichte“ und „Verfemte Komponisten in Europa“ gezeigt.
Der Restaurator des HTI Peenemünde informiert um 11.00 Uhr zum Thema Restaurierung – Konservierung – Denkmalpflege, hier bekommen die Besucher einen Einblick in die Arbeit eines Restaurators. Um 15.00 und 16.00 Uhr ermöglichen Sonderführungen einen „Blick hinter die Kulissen“.
Ein musikalisches Erlebnis wird von 13.00 bis 15.00 Uhr Live- Musik mit der Rostocker Band „The Sally Gardens“ sein. Die Band „The Sally Gardens“ spielt handgemachte Traditional Irish & Folk Musik. Umrahmt von Erzählungen, die sowohl die Inhalte der Songs beschreiben, als auch deren historischen Hintergrund erklären, macht „The Sally Gardens“ zu einem absoluten Konzerterlebnis.
Die Öffnungszeit des HTI Peenemünde bleibt am 17. Mai 2009 unverändert (10.00 bis 18.00 Uhr). Bewohner der Insel Usedom und der Städte Swinemünde und Wolgast haben an diesem Tag freien Eintritt.
Weitere Informationen über das Museum Peenemünde.
Text und Foto © Historisch-Technisches Informationszentrum
Datum: 12.05.2009
Keine Kommentare