Das OZEANEUM in Stralsund veranstaltet am 29. August 2008 einen Vortragsabend rund um das Thema „Wale und Delfine“. Neben dem Vortrag empfiehlt sich ein Rundgang durchs OZEANEUM, speziell durch die Ausstellung „Riesen der Meere“ mit originalgetreuen Nachbildungen von Walen.
(Stralsund) Wenige Wochen nach der Eröffnung findet der erste Abendvortrag im OZEANEUM statt. Der Diplombiologe Fabian Ritter informiert in einem anschaulichen Beitrag über die Biologie der charismatischen Meeressäuger.
Wale und Delfine faszinieren die Menschen seit jeher. Doch sind sie wirklich so zutraulich, wie es uns oftmals im Fernsehen gezeigt wird? Der Schwerpunkt dieses Vortrages liegt auf dem Verhalten von Delfinen und Walen. Ebenso werden Aspekte wie Whale Watching, die Auswirkungen des Klimawandels sowie der Schutz der Meere angesprochen.
Fabian Ritter ist seit 15 Jahren in der Freilandforschung tätig und setzt sich mit M.E.E.R. e.V. für den Schutz von Walen und Delfinen ein. Seine persönlichen Erfahrungen machen den Vortrag zu einem besonders anschaulichen Bericht.
Der reich bebilderte Vortrag findet im Kinosaal des OZEANEUMs statt und dauert ca. 75 Minuten. Der Eintrittspreis für den Vortrag beträgt 3,00 Euro. Kartenreservierungen sind telefonisch unter (03831) 2650 601 möglich.
Alle Interessierten sind herzlich zum ersten Vortrag ins OZEANEUM am 29. August 2008 eingeladen. Zur Einstimmung oder zum Ausklang des Vortrages empfiehlt sich der Besuch des OZEANEUMs, insbesondere der Ausstellung „Riesen der Meere“. Hier präsentieren sich Nachbildungen von riesigen Meeressäugern, wie der Buckelwale, in ihrer Originalgröße.
Text: OZEANEUM Stralsund
Datum: 26.08.2008
Keine Kommentare