Tagesausflug zur autofreien Kattegattinsel Tunø

Tagesausflug zur autofreien Kattegattinsel Tunø
Tagesausflug zur autofreien Kattegattinsel Tunø

(Hou/vdk) Die Kattegattinsel Tunø zwischen Jütland und Samsø ist als autofreies Eiland ein echter Geheimtipp unter Dänemarkreisenden. Ab sofort bieten geführte Gruppenausflüge ab dem Hafenort Hou in Ostjütland Neugierigen die Möglichkeit, Tunø im Rahmen von Tagestouren kennenzulernen.

Dabei geht es am frühen Vormittag mit der Tunø-Fähre hinüber auf die rund 3,5 Quadratkilometer große Insel. Gestärkt vom Frühstück an Bord erwartet die ortskundige Inselführerin Hanne Tromborg Thaysen die Ausflügler am Anleger auf Tunø. Anschließend entdeckt man gemeinsam Tunøs Geschichte, Kultur und das lokale Leben – beispielsweise beim Besuch von Kirche, Leuchtturm und Inselmuseum. Ein Mittagessen ist in der Alten Meierei möglich.

Die Termine der Tunø-Ausflüge 2008: 15. Juli, 17. Juli, 22. Juli, 24. Juli, 29. Juli, 31. Juli, 5. August und 12. August. Thementouren wie Kirchentouren, Foto- und Vogelsafari runden das Programm ab.

Weitere Informationen zu den Tunø-Tagestouren unter https://www.visitodder.dk und auf https://www.tuno-avis.dk. Buchung und weitere Informationen zu den Tagestouren nach Tunø bei Guide Hanne Tromborg Thaysen unter Tel. 0045 / 8655 3141.

Text: VisitDenmark

Datum: 25.06.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)