Traumschiff geht in Ahlbeck/Usedom vor Anker

Traumschiff geht in Ahlbeck/Usedom vor Anker
Traumschiff geht in Ahlbeck/Usedom vor Anker

Den Ostsee-Urlaubern auf der Sonneninsel Usedom bietet sich demnächst ein interessantes Schauspiel: Die MS Deutschland, besser bekannt als das "Traumschiff", ankert vor Deutschlands ältester Seebrücke in Ahlbeck.

(UTG) Die MS Deutschland, das berühmte „Traumschiff“ aus der gleichnamigen ZDF-Serie, steuert das Seebad Ahlbeck auf Usedom an. Am 26. Juni 2008 wird der Luxusliner mit 520 Passagieren an Bord von 7 bis 18 Uhr an der ältesten Seebrücke Deutschlands vor Anker gehen. Die MS Deutschland macht bereits zum wiederholten Mal vor der Sonneninsel fest. Im vergangenen Jahr konnte man das Schiff an der längsten deutschen Seebrücke in Heringsdorf bestaunen.

Wer kann, sollte sich den Anblick keinesfalls entgehen lassen. Die 1998 gebaute MS Deutschland ist ein Kreuzfahrtschiff und das Flaggschiff der deutschen Reederei Peter Deilmann. Das Fünf-Sterne-Schiff bietet auf zehn Decks Platz für 294 Kabinen. An Deck gibt es einen Salzwasserpool, einen Innenpool, drei Restaurants, ein Kino, eine Bibliothek und einen Golfplatz.

Die MS Deutschland wurde vor fast genau zehn Jahren in Kiel von Altbundespräsident Richard von Weizsäcker getauft. Inzwischen hat der Luxusliner alle sieben Weltmeere befahren, über achthunderttausend Seemeilen zurückgelegt und über 500 verschiedene Häfen angelaufen.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Datum: 24.06.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)