In der Hansestadt Stralsund öffnet am 12. Juli 2008 das OZEANEUM als Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums seine Tore. Das OZEANEUM wird für Ostsee-Urlauber aus den Regionen Fischland-Darß-Zingst, Vorpommern und von den Inseln Rügen und Usedom ein Besuchermagnet sein. Für Führungen werden noch freie Mitarbeiter gesucht.
(Stralsund) Mit dem OZEANEUM Stralsund im Juli 2008 eines der größten und spektakulärsten Ausstellungshäuser in Deutschland erstmals seine Türen für die Besucher. Auf einer Fläche von 8700 m² wird die Welt der nördlichen Meere und ihre große Bedeutung für den Menschen vermittelt. Dauerausstellungen, z.B. zu den Themen Biodiversität, Ostsee und Riesen der Meere aber auch zwei umfangreiche Aquarienrundgänge zählen zu den Höhepunkten dieses neuen Standortes des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund.
Für die Durchführung von Besucherangeboten, wie z.B. Führungen, sucht das Deutsche Meeresmuseum freie Mitarbeiter, die das Team des OZEANEUMs unterstützen wollen. Gesucht werden Menschen, die sich thematisch im OZEANEUM zuhause fühlen und sich den Umgang mit und das Reden vor großen Gruppen zutrauen.
Für die ausländischen Gäste, insbesondere aus dem skandinavischen Raum, sucht das Deutsche Meeresmuseum zudem auch noch Personen, die Veranstaltungen entweder in englischer oder einer skandinavischen Sprache durchführen können. Weitere Fremdsprachen wie Polnisch sind natürlich ebenfalls willkommen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. 05. 2008 per Mail an info@ozeaneum.de oder per Post an das Deutsche Meeresmuseum, Katharinenberg 14-20, 18439 Stralsund.
Text: Deutsches Meeresmeeresmuseum (DMM)
Datum: 05.05.2008
Keine Kommentare