Haffmuseum Ueckermünde lädt zu Sonderausstellungen ein

Haffmuseum Ueckermünde lädt zu Sonderausstellungen ein
Haffmuseum Ueckermünde lädt zu Sonderausstellungen ein

Das Ueckermünder Haffmuseum ist – klein, aber fein – ein interessantes Ausflugsziel für Ostsee-Urlaub in Vorpommern. Zahlreiche Sonderausstellungen laden 2008 nach Ueckermünde ans Stettiner Haff ein.

Das Museum blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2007 zurück. Insgesamt konnten 8.104 Besucher im Museum begrüßt werden. Dass bedeutet eine Steigerung von 1.673 Besuchern gegenüber dem Jahr 2006. Für dieses erfreuliche Ergebnis sorgte u.a. die Ausstellung „Störtebeker & Konsorten, die während der Sommermonate präsentiert und von 5.418 Gästen besucht wurde.

Auch 2008 sind wieder interessante Sonderausstellungen im Haffmuseum geplant. Ab 24. Januar 2008 zeigt Beate Radloff aus Liepgarten in der Sonderausstellung „Ansichten“ Arbeiten aus ihrem künstlerischen Schaffen. Die Ausstellung wird um 14:00 Uhr im Haffmuseum eröffnet. Am 28. Februar 2008 geht es dann österlich weiter. “Osterbräuche einst und heute“ heißt die Sonderausstellung des Arbeitslosenverbandes Pasewalk. Danach vermittelt ab 17. April 2008 die Ausstellung „Faszination Bernstein“ von Hartwig Neuwald aus Eggesin Wissens und Sehenswertes über die Entstehung, Vorkommen und Verwendung fossiler Harze aus aller Welt.

Auf Grund des großen Erfolges im letzten Sommer steht ab dem 19. Juni 2008 wieder eine Mit-Mach-Ausstellung für Jung und Alt ins Haus. Unter dem Titel „Das Leben der Ritter“ gestaltet das Haffmuseum eine Sonderausstellung zum Thema Ritter und Burgen im Mittelalter. Diese Ausstellung soll sich vor allem an Familien richten und Mitmachaktionen für Kinder anbieten.

Zur Tradition ist die Zusammenarbeit mit dem Schloss der Pommerschen Herzöge in Stettin geworden. Ab dem 25. September 2008 wird deshalb wieder eine Ausstellung westpommerscher Künstler im Museum zu sehen sein. Und traditionell folgt dann ab 20. November 2008 zum Jahresausklang eine Weihnachtsausstellung speziell für unsere kleinen Besucher.

Text: Stadt Ueckermünde
 
Ihr Ferienhaus am Stettiner Haff finden Sie bei uns!

Datum: 17.01.2008

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)