Der Tierpark Ueckermünde ist bei Ostsee-Urlaubern ein beliebtes Ausflugsziel. Dass sich auch ein Besuch im Winter lohnt, zeigt das neue Zoolarium mit seiner Ausstellung über die Region am Stettiner Haff.
(Ueckermünde) Ein Besuch im Tierpark Ueckermünde ist auch im Winter ein Erlebnis. Das neue Zoolarium zeigt die eiszeitliche Entstehungsgeschichte der Region am Stettiner Haff, zu der auch die Inseln Usedom und Wollin gehören. Welche Tiere lebten früher dort? Wie nutzt die Natur das Sonnenlicht? Interessant ist das unmittelbare Erlebnis mit Wölfen.
Außerdem leben im Tierpark Ueckermünde über 400 weitere Tiere. Neben heimischen Haus- und Wildtieren sind das verschiedene Affenarten, Löwen, Papageien, Lamas und Kängurus. Expeditionen zu Tieren aller Kontinente bieten sich an. Einige der großen naturnah gestalteten Freigehege darf man für eine uneingeschränkte Tierbeobachtung betreten.
Dazu bieten Erlebnis- und Schaufütterungen interessante Einblicke in das Leben der Tiere. Von Montag bis Freitag finden immer um 11 Uhr Info-Fütterungen der Fischotter statt. Schauführungen werden samstags und sonntags geboten. Nach den Fischottern um 11 Uhr sind die Löwen um 14 Uhr dran. Die Öffnungszeiten im Winterhalbjahr sind von 10 bis 15 Uhr.
Noch bis Mai 2009 zeigt das Deutsche Meeresmuseum Stralsund im Brehm-Haus des Tierparks von 10 bis 18 Uhr die Wanderausstellung "Störe: bedrohte Giganten - Lebende Fossilien".
Weitere Informationen erhalten Sie beim Tierpark Ueckermünde, Chausseestraße 76, 17373 Ueckermünde, T (03 97 71) 5 49 40, www.tierpark-ueckermuende.de.
Text: Regionaler Fremdenverkehrsverband Vorpommern e.V., Foto: Tierpark Ueckermünde
Die passende Ferienwohnung am Stettiner Haff finden Sie bei uns!
Datum: 23.11.2007
Keine Kommentare