In der Hansestadt Stralsund wird mit dem OZEANEUM derzeit an Norddeutschlands größtem Museumsneubau gearbeitet. Das Deutsche Meeresmuseum als künftiger Betreiber des OZEANEUMs hatte in den letzten Monaten regelmäßig Führungen zur Baustelle veranstaltet. Eigentlich sollte damit Ende August 2007 Schluss sein, aber das Interesse an den Führungen zur Hafenentwicklung und zum Bau des OZEANEUMs ist ungebrochen.
Auf die Nachfrage wird jetzt mit einer Verlängerung reagiert und zugleich wird der Tatsache Rechnung getragen, dass sich wesentliche Teile des Baugeschehens ins Innere des Gebäudes verlagern: Wer an einem der vier zusätzlichen Mittwoch-Termine im September 2007 um 16.00 Uhr ab Lotsenstation an den Führungen der Tourismuszentrale teilnimmt, gelangt erstmals direkt auf die Baustelle und in den Rohbau. Bis maximal 30 Teilnehmer können einen Blick auf die entstehenden Aquarien, Ausstellungen und die Technikräume im Inneren des OZEANEUMs werfen. Für kenntnisreiche und aktuelle Informationen sorgt der Bauherr selbst. Anmeldungen nimmt die Tourismuszentrale Stralsund jeden Mittwoch bis 12.00 Uhr unter T (0 38 31) 24 69 70 entgegen. Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang zur Baustelle nur Personen mit festem Schuhwerk gestattet.
Am Mittwoch dem 05.09.2007 leitet Andreas Tanschus, Projektleiter OZEANEUM und stellvertretender Direktor des Deutschen Meeresmuseums, den Teil der Führung auf der Baustelle. Die weiteren Termine (12., 19. und 26.9.2007) übernehmen Mitarbeiter aus der Öffentlichkeitsarbeit und von der Bauleitung des OZEANEUMs, wiederum gemeinsam mit den geschulten Gästeführern der Tourismuszentrale.
Text: Deutsches Meeresmuseum (DMM), Foto: Koslik/Hansestadt Stralsund
Datum: 31.08.2007
Keine Kommentare