24. Dahmer Fischerbudentreff

Meeresgott Neptun waltet seines Amtes in Dahme (Foto: Kurbetrieb Dahme)
Meeresgott Neptun waltet seines Amtes in Dahme (Foto: Kurbetrieb Dahme)

„Dat vierundtwientigste mol und dat ward fiert“, segt uns Rudi Höppner. Und dass die Dahmer Fischer feiern können, wird am kommenden Wochenende wieder einmal hinreichend bewiesen. Am Samstag, 01. und Sonntag, 02. September 2007 dürfen sich Gäste und Einheimische erneut auf ein originales und maritimes Highlight im Ostseebad Dahme freuen!

Fangfrische Bratheringe, ofenfrischer Räucherfisch, Ostseewasser, Bier vom Fass und die Verleihung des „Ehren-Aalritter-Ordens“ gehören genauso traditionell dazu, wie ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm für jung und alt, am Samstag, ab 11.00 Uhr am Fischerstrand (Südende der Promenade). Ab 14.00 Uhr steht die Chorgemeinschaft Dahme auf der Bühne, mit Liedern von Wind, Wellen und Matrosen. Um 15.30 Uhr spielen die tausend tanzenden Finger des Akkordeonorchesters Ostseekrabben aus Neustadt für die Gäste und ebenfalls schon traditionell wird ab 18.00 Uhr mit dem beliebten „Küstenduo“ im Festzelt gefeiert. Aber auch Neptun und sein Gefolge dürfen und werden nicht fehlen. So sollte man am Sonntag dabei sein, wenn Neptun, Herrscher über Flüsse, Seen, Bäche und Moräste, alle Gäste um 09.45 Uhr auf dem Nystedplatz begrüßt. Anschließenden folgt ab 10.00 Uhr der große Festumzug durch Dahme vom Nystedplatz durch das Ostseebad bis hin zum Fischerstrand, wo ab 11.00 Uhr der Frühschoppen im Festzelt beginnt. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden des Fischervereins „Rudi Höppner“ und den Bürgermeister der Gemeinde Dahme „Heinrich Plön“ folgt die Verleihung des Ehrenaalritterordens.

Der Fischerverein Dahme ist bestens gerüstet und freut sich auf die Besucher und Gäste aus nah und fern. Erstmalig und einmalig findet an beiden Tagen die Fledermaus-Spiellinie für Kinder und eine große Tombola statt. Der Erlös dieses zusätzlichen Angebots kommt dem, vom Hochwasser geschädigten, TSV Dahme für die Renovierung der Sporthalle und die Anschaffung neuer Turngeräte zugute. Vor allem die Kleinen sollen dort schnellstmöglich ihr Kinderturnen wieder aufnehmen können.

Text: Kurbetrieb Dahme

Datum: 23.08.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)