Dschunke ‚Kublai’s Kahn II’ schon in Rostock

Die 'Kublai's Kahn II' im Rostocker Stadthafen (Foto: Archiv Hanse Sail Rostock)
Die 'Kublai's Kahn II' im Rostocker Stadthafen (Foto: Archiv Hanse Sail Rostock)

Während die beiden Weltumradler Axel Brümmer und Peter Glöckner noch im Amazonas Abenteuerliches erleben, ist ihre Dschunke „Kublai’s Kahn II“ bereits im Heimathafen Rostock eingelaufen. Das exotische Schiff hatte Rostock zur Hanse Sail 2006 erstmals besucht. Während der bevorstehenden Sailtage segelt die Dschunke in Richtung Afrika und im Dezember über den Atlantik weiter nach Brasilien.

Schon jetzt besteht täglich ab 15 Uhr die Möglichkeit, „Kublai’s Kahn II“ im Rostocker Stadthafen an den Hafenterrassen zu besichtigen. An Bord werden sicher auch spannende Geschichten über die vier Jahre dauernde Seereise von China nach Europa erzählt. Vom 20. bis 29. Juli 2007 ist die Dschunke allerdings zur Travemünder Woche unterwegs.

Die Initiatoren wollen mit ihrer weltumspannenden Fahrt die Rückreise Marco Polos vom Hof des chinesischen Kaisers Kublai Khan bis nach Venedig nachempfinden. Die Reise geht anschließend weiter bis in die Hansestadt Rostock. Die Tour stellt hohe Anforderungen an die Crew, und auf Grund der Naturgewalten stellt sie auch heute noch ein gewisses Wagnis dar. Die "Kublai's Kahn I" sang in einem Zyklon.
 
Text und Foto: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde/nordlicht verlag

Datum: 19.07.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sommerfestival Grömitz 2026
Vom 1. bis 5. Juli 2026 lädt das Strandbad Grömitz zum großen Musik Festival ein – mit familienfreundlichem Rahmenprogramm und zwei spektakulären Open Air Konzerten am Wochenende. Am 4. Juli heißt es „Best of 90s“ mit Kultacts wie Oli. P, Rednex & Co., am 5. Juli übernimmt Clueso die Bühne – ein Abend voller Hits, Emotionen und Live Erlebnis. Schnappt euch Tickets, reserviert eure Unterkunft und seid bereit – wenn Sonne, Strand und Sterne 2026 in die nächste Runde geht.
Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)