Badespaß für alle Gefiederten im Vogelpark Marlow

Tierpfleger Kay Deichfischer verschafft Kakadu Phillip etwas kühlende Abwechslung (Foto: Vogelpark Marlow)
Tierpfleger Kay Deichfischer verschafft Kakadu Phillip etwas kühlende Abwechslung (Foto: Vogelpark Marlow)

Schatten und Wasser sind dieser Tage die meist Gesuchtesten Dinge in Mecklenburg-Vorpommern. Und nicht nur der Mensch muss sich auf die heißen Temperaturen einstellen, auch die Tierwelt schwitzt um die Wette. Im Vogelpark Marlow nutzen die Vögel jede Gelegenheit zum Abkühlen, denn Schwitzen können die gefiederten Vertreter nicht.

„Eine große Herausforderung an Tagen mit über 30 Grad sind die Tierpräsentationen. Besonders die Show mit den Papageien, Pelikanen und Co. um halb zwei am Nachmittag ist sehr anstrengend für unsere Showtiere. Wir müssen zum Beispiel genau aufpassen, dass der Boden der Bühne sich nicht zu sehr aufheizt, denn sonst könnten sich unsere Vögel durchaus die Füße verletzten“, informiert Tierpflegerin Astrid Becker. „Aus diesem Grund versuchen wir ihnen so oft wie möglich, das Leben etwas zu erleichtern und gönnen ihnen ab und zu eine kleine Dusche“, erzählt sie weiter. Während sie die Wasserbecken der Pelikane mit frischem Wasser auffüllt, bekommt Orangehaubenkakadu Philipp eine private Extra-Dusche von Kollege Kay Deichfischer. „Auch wenn er kein besonders begeisterter Badefan ist, genießt er die Abkühlung und natürlich auch die Portion Aufmerksamkeit sehr“, erzählt er schmunzelnd.

Auch die übrigen Bewohner gehen nach Gelegenheit der größten Hitze aus dem Weg. „Viele unserer Tiere ruhen über Mittag und sind eher am Morgen und Abend aktiv. Schattenplätze sind natürlich auch immer gefragt und in beinahe jeder Anlage befindet sich auch ein Teich zur entsprechenden Abkühlung“, berichtet Astrid Becker. „Trotzdem gibt es auch Sorgenkinder bei diesem Wetter. Besonders unsere Schneeeulen haben es nicht leicht und laufen jedem schattigen Bereich hinterher.“ Einfacher als die Vögel haben es da schon die Besucher. Sie können frei wählen, welche schattige Bank zum Ausruhen in Frage kommt und auch die zahlreichen Unterstände bieten Gelegenheit zum Beobachten und Verweilen.

Text und Foto: Vogelpark Marlow

Datum: 16.07.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)