Theaterschiff MS Marie in Travemünde vor Anker

Theaterschiff MS Marie in Travemünde vor Anker
Theaterschiff MS Marie in Travemünde vor Anker

Hossa oder Als Robert Lembke nicht kam (Plakat: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH)Das Ostseebad Travemünde bietet Einheimischen und Urlaubsgästen in den Sommermonaten eine kulturelle Attraktion: In der Sommersaison 2007 wird das Ostseebad zum Spielort des Theaterschiffes Lübeck. Die MS Marie, die als Theaterschiff Lübeck seit Oktober 2006 im Klughafen in Lübeck als schwimmende Spielstätte vor Anker liegt, wird vom 6. Juli bis einschließlich 2. September 2007 für gute Unterhaltung in Travemünde sorgen. Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort im Touristbüro Travemünde im Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Travemünde, Hotline 01805-882233 (0,14 €/Min).

Mit der 70er-Jahre-Revue „Hossa oder Als Robert Lembke nicht kam“ und der Ein-Personen-Komödie „Männer und andere Irrtümer“ werden zwei erfolgreiche Produktionen gezeigt, die bereits das Lübecker Publikum begeistert haben. Dazu gibt es im Juli 2007 eine Gastspielwoche mit dem bekannten Kabarettisten Hans Scheibner in seinem selbst geschriebenen Einakter „Der Golfspieler“. Jeden Montag ab 21 Uhr bereiten Musiker bei freiem Eintritt in der Reihe „Jazz on Board“ beschwingtes Vergnügen, zudem sind an den Wochenenden (21.7., 4.8., 18.8., 1.9. 2007), verschiedene Motto-Partys geplant.

Text und Plakat: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

Datum: 30.06.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)