Kürzlich bezog ein majestätischer Zebra-Hai sein neues Zuhause im Ozeanbecken des Sea Life Timmendorfer Strand. Die „Tropische Lagune der Haie“ im Sea Life Timmendorfer Strand hat einen neuen Bewohner bekommen. Seit heute tummelt sich ein 1,80 Meter langer Zebra-Hai in dem mit 220.000 Liter Salzwasser gefüllten Ozeanbecken. Er stammt aus der hauseigenen Aufzuchtstation der Sea Life Center in Weymouth, Südengland. Damit ist die an Ostern eröffnete „Tropische Lagune der Haie“ endlich komplett.
Der Zebra-Hai fühlt sich bereits sichtlich wohl in seinem neuen Zuhause. Direkt vor dem Glastunnel drehte er seine ersten Kreise. Freunde hat er auch schon gefunden, zahlreiche Picasso Drückerfische und Doktorfische begleiten ihn bei seinen ersten Erkundungen. Ihren Namen haben die Zebrahaie übrigens von ihrer Färbung im Jugendalter – nur dann haben sie schwarze Streifen. Etwa ab dem fünften Lebensjahr fangen sie an, sich umzufärben und die Streifen verwandeln sich in schwarze Punkte. Wenn die Umfärbung abgeschlossen ist, haben die Haie die Geschlechtsreife erreicht.
Der Zebra-Hai ernährt sich hauptsächlich von Krustentieren aller Art, kleinen Muscheln, Schnecken und Tintenfischen. Zebra-Hai-Weibchen legen Eier, aus denen nach ca. 7-9 Monaten die Jungtiere schlüpfen. Sie haben dann eine Größe von etwa 25 Zentimetern. Die ausgewachsenen Alttiere werden durchschnittlich bis zu 2,50 Meter groß und erreichen maximal eine Länge von 3,50m.
Der natürliche Lebensraum dieser Haie erstreckt sich vom Roten Meer über den Indischen bis hin zum Pazifischen Ozean. Zebra-Haie leben also vor allem in den Gewässern um China, Japan, Indonesien und Australien. Aufgrund ihrer versteckten Lebensweise werden sie nur selten von Tauchern gesichtet.
Der Sea Life Biologe Jens Hirzig: „Wir freuen uns sehr über den Zuwachs. Der Zebra-Hai findet bei uns im Sea Life Timmendorfer Strand in der „Tropischen Lagune der Haie“ eine vertraute Umgebung bei 25 Grad Wassertemperatur. Ich bin mir sicher, dass er sich bei uns wohlfühlen wird.“
Neben dem neuen Zebra-Hai gibt es viele weitere tropische Meeresbewohner im Sea Life Timmendorfer Strand zu bewundern, wie z.B. Schwarzspitzenriffhaie, Picasso Drückerfische, Doktorfische, Clownfische und giftige Feuerfische. Weitere Informationen unter www.sealifeeurope.com.
Text und Foto: Sea Life Deutschland
Datum: 20.06.2007
Keine Kommentare