Von Atelier zu Atelier bei der „kunstour Schlei“

In der  Kunstschmiede in Winnemark (Foto: Schlei Ostsee GmbH)
In der Kunstschmiede in Winnemark (Foto: Schlei Ostsee GmbH)

(sh-na) Kunst blüht oft im Verborgenen. Rund um den Ostseefjord Schlei können Kunstfreunde jetzt auf eine spannende Entdeckungstour gehen. Unter der Überschrift „kunstour Schlei“ laden drei Künstler bis Ende September immer freitags zu kostenfreien Atelier-Besichtigungen ein.

Jeweils um 12 Uhr führt der Designer Thomas Seiler Interessierte durch seine Kunstschmiede in Winnemark. Um 14 Uhr erwartet der international renommierte Künstler Mario Enke Besucher in seinem Atelier für Keramik und Malerei in Lindaunis. Und um 16 Uhr führt Holzbildhauer Hans Wüllner durch seine Werkstatt in Grünlund. Hier können sich die Gäste zum Abschluss ihrer „kunstour Schlei“ dann auch im Café Grünlund von Birgit Wüllner mit selbstgebackenem Kuchen und anderen Spezialitäten verwöhnen lassen.

Kunstliebhaber können die Ateliers nicht nur mit dem Auto ansteuern: Die Termine sind so gewählt, dass sich die „kunstour Schlei“ auch perfekt für einen inspirierenden Fahrradausflug eignet. Wer gegen 11.30 Uhr in der Landarztstadt Kappeln startet, der ist pünktlich in Winnemark bei Thomas Seiler. Von hier aus geht es dann ab etwa 13 Uhr am südlichen Schleiufer entlang nach Sieseby, dem wohl schönsten Dorf Schleswig-Holsteins, und weiter über die historische Eisenbahn- und Straßen-Klappbrücke nach Lindaunis. Nach einer Stunde im Atelier bei Mario Enke führt der Weg dann zurück über die Klappbrücke zum Gut Krieseby und weiter ostwärts nach Grünlund. In dem Streudorf am Hexenwald erwarten Birgit und Hans Wüllner um 16 Uhr die „kunstour“-Radler. Zurück nach Kappeln sind es dann von Grünlund aus mit dem Fahrrad noch rund zehn Kilometer; insgesamt ist die „kunstour“-Strecke gut 35 Kilometer lang. 

Ostsee-Holstein-Tourismus e.V./Schlei Ostsee

Datum: 10.05.2007

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)