Barrierefreier Urlaub

Besuch im Historisch-Technischen Museum Peenemünde Besuch im Historisch-Technischen Museum Peenemünde

Urlaub an der Ostsee auch mit Handicap

Menschen mit körperlicher Behinderung, mit eingeschränkter Beweglichkeit, haben heute viel mehr Möglichkeiten, am Alltagsleben teilzunehmen, als das früher der Fall war. Gesetzliche Bestimmungen taten ein Übriges, um die öffentliche Infrastruktur den besonderen Bedingungen zum Beispiel für Rollstuhlfahrer mehr und mehr anzupassen. Natürlich ist die Gesellschaft hier längst noch nicht am Ziel. Aber die erreichten Fortschritte sind gleichzeitig auch beispielgebend, um auf diesem Wege weiter zu kommen.

Barrierefrei im Urlaubsort

Aus diesen Gründen sind auch Urlaubsreisen oder Tagesausflüge für Menschen mit Behinderung längst kein unerfüllbarer Wunsch mehr. Nicht zuletzt entlang der Ostseeküste stellen sich immer mehr Badeorte und deren touristische Anbieter auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen unterschiedlicher Behinderungen ein. Barrierefreie Wege in den Ostseebädern bis hin zu rollstuhlgerechten Strandzugängen und Strandwegen sind auf dem Weg von der Ausnahme zur Regel. Sogar Strandrollstühle aus Plastik, in denen rollstuhlgebundene Urlauber mit Hilfe des Wasserrettungsdienstes oder anderen Helfern direkt ins Wasser der Ostsee fahren können, gehören zur Ausrüstung von immer mehr Seebädern.

Behindertengerechte Hotels und Ferienhäuser

Darüber hinaus haben sich zahlreiche Hotels und Ferienanlagen, darunter auch Campingplätze sowie Reiseveranstalter auf die Anforderungen von Menschen mit Handicap bezüglich gesundheitlicher Betreuung und Pflegebedarf spezialisiert. Dazu gehören sogar Wellnessbereiche mit besonderen Ausstattungen und Behandlungsangeboten für Menschen mit Behinderung. Auch die Transportfrage wird zunehmend in Verantwortung der touristischen Anbieter gelöst. Busse oder Kleintransporter, die auch Rollstühle transportieren können, gehören immer mehr zum Bild der Seebäder an der Ostsee. Ganz besonderer Beliebtheit erfreut sich der Abholservice vom Heimatort zum Urlaubsort.

Auf diesen Seiten wollen wir nicht nur Angebote von Handicap-Reisen entlang der Ostseeküste publizieren, sondern wir bieten allen Beteiligten an, hier ihre ganz persönlichen Erfahrungen einzubringen.

Foto: nordlicht verlag

Werbung

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Bunkeranlage REGAN Vest
Die Halbinsel Jütland als Festlandteil Dänemarks bietet an den Küsten von Nordsee und Ostsee gleichermaßen eine große natürliche Vielfalt. Dass sie auch geschichtsträchtig ist, zeigt eine neu eröffnete Anlage aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – die Bunkeranlage REGAN Vest.
Ostern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Überall Wassernähe, urwüchsige Natur, Häfen, ein Leuchtturm, Seebrücken und lange Strände zeichnen die Halbinsel an der südlichen Ostsee aus. Die zahlreichen Seebäder und Urlaubsorte halten ein buntes Osterprogramm bereit.
Grömitz: „Volles Programm 2023“
Unter diesem Motto steht das Jahr 2023 im holsteinischen Ostseebad Grömitz an der Lübecker Bucht. Und es fängt noch im Winter an – mit dem Kulinarischen Winterspaziergang, dem weitere Attraktionen folgen.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)