Stettin Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine herabgesetzte Unterkunft für die Ferien in Stettin? Oder darf es etwas mehr sein? Wer nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und bei Familie oder Freunden unterkommen kann, beginnt die Vorbereitung der Reise mit der Fahndung nach einer brauchbaren Logis. Auf /www.ostsee-netz.de werden Ferienvillen und Pensionen und Hotels von Privat und Gewerblich präsentiert. Dazu kommen spannende Tipps für die Stippvisite im Ort: Von Attraktionen über Kurzausflügen und das ganze Gebiet Westpommern bis zu Chancen für den Aktivurlaub am Zielort.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Stettin

Unterkunft in Stettin: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Stettin
  Urlaubsregion Westpommern

Unterkunft in Stettin: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Stettin buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Wer seine Urlaubsunterkunft finden möchte kann über www.ostsee-netz.de preiswert beim Vermieter über über ein Formular preisgünstig und einfach beim Vermieter direkt anmieten. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Stettin finden sich verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Bauernhof, Ferienpark, Campingplatz, Gasthaus, Hotelschiff, Zelt-Lodge, Pension, Bed & Breakfast, Villa und Privatzimmer. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Westpommern und Hotel Polen.

Ein Ferienhaus vermieten? Geheimtipp: Immobilien für Kurzfristmieten können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes leicht vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.ostsee-netz.de ist selbst kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Belegte Ereignisse mit dem Ferienhaus oder einem Hotel von Stettin gehören zur Qualitätssicherung. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Kommentarformular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Stettin

Urlaubstipps für Stettin: Wichtige Reisethemen wie Urlaub mit Hund und Katze, Ferienobjekte mit Wellness oder preiswerter Urlaub mit Kindern finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und der Objektsuche auf /www.ostsee-netz.de. Die Vermieter weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Westpommern

Regionen-Namen wie Westpommern werden von Touristikern und Gästen benutzt, um die Gegend von Stettin mit ihren Städten und Gemeinden in die Prospekte mit den Angeboten einzuordnen und zu vermarkten.

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem eigenen Auto erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise kann sich das Flugzeug aufdrängen. Die Reiseziele von Stettin liegen im Einzugsbereich folgender Airports: Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise.

News

Lesung mit Uta Schorn in Lubmin
Lubmin, das einzige Seebad am Greifswalder Bodden, macht auch durch ein anspruchsvolles Veranstaltungsprogramm von sich reden. Dazu gehören Einladungen von Prominenten, die oft aus eigenen Büchern lesen. Im September ist es die Schauspielerin Uta Schorn.
Deutschlands beste Tourismusorte liegen an der Ostsee
Es ist die ewige Diskussion, was für Urlauber am begehrtesten ist, Meer oder Gebirge. Eine Studie gibt nun die fundierte Antwort: Das Meer lockt am meisten. Binz, Göhren, Heringsdorf, Dierhagen: Das sind die Top-4-Tourismusorte in Deutschland in der Kategorie bis 10.000 Einwohner unter mehr als 5.000 Städten und Gemeinden, die dieser Kategorie entsprechen.
Arbeiten am Strand in Schleswig-Holstein
Damit sind keine körperlichen Arbeiten gemeint, sondern „Strandoffice“– statt Homeoffice. Wer beim Arbeiten nicht auf die Vorzüge des Strandes verzichten möchte, kann das in Ostholstein tun.

Wellness-Anbieter und Wellness-Hotels an der Ostsee (Foto: pixelio.de)

Ostsee-Hotels (Foto: Simone Peter/pixelio.de)